Die finnische Volksvertretung, die aus einer Kammer besteht, wird alle 4 Jahre nach dem d'Hondtschen Verhältniswahlrechtsverfahren gewählt.
Die wichtigsten Informationen zur Parlamentswahl 2015 in Finnland könnt Ihr in unserem Special zur finnischen Parlamentswahl 2015 nachlesen
Alle Daten und Fakten zur Parlamentswahl 2011 findet Ihr in unserem Special zur finnischen Parlamentswahl 2011
Die Parlamentswahlen in Finnland am 18.03.2007 fanden fast genau 100 Jahre nach den ersten finnischen Parlamentswahlen statt.
Als Sieger ging die Sammlungspartei Kokoomus, die 10 Parlamentssitze mehr als bei den letzten Wahlen erringen konnte, hervor.
Blick zum Parlamentsgebäude in Helsinki
Die meisten Stimmen konnte der frühere Finanzminister, Präsidentschaftskandidat und Kokoomus-Mitglied Sauli Niinistö auf sich vereinen - 60.498.
Der alte Rekord lag bei 32.074 Stimmen, die Hertta Uusinen 1962 erreicht hat.
Wahlergebnis
Im Ergebnis der Wahlen kann der finnische Ministerpräsident Matti Vanhanen (Keskusta) weiter regieren.
Die Zentrumspartei holte sich dabei mit 24,7 % den grössten
Stimmenanteil.
Sie schlug die SDP, die Partei des damals amtierenden
Ministerpräsidenten Paavo Lipponen, die 24,5 % erreichte, nur
knapp.