Mämmi, das als finnische Version des jüdischen Matsa-Brotes angesehen werden kann, wird in Finnland traditionell am Karfreitag gegessen, weil der Tag früher zu heilig war, um Essen zu kochen und deshalb kalt gegessen wurde.
Ursprünglich nur in Südwestfinnland als Brotaufstrich verbreitet, gehört Mämmi seit ca 1930 in ganz Finnland zur Ostertradition.
Pro Jahr werden ca 2 Millionen Kilo Mämmi in Finnland verkauft. Davon ein Fünftel ausserhalb der Osterzeit.
Mämmi wird oft mit Milch, Sahne oder Vanilleeis gegessen und lässt sich auch gut einfrieren. (Manche meinen, der Geschmack würde durch das Einfrieren sogar besser werden.)
Inhaltsstoffe des Mämmi sind
In Westfinnland gibt es auch eine aus Kartoffeln gemachte Version von Mämmi.
Dieses weichschmeckende Mämmi wird an Ostern, Laskiainen und im Herbst als Alltagsessen serviert.